Autor: Malte Hausmann

Schreibwerkstatt

Unlängst bei einer Schreibwerkstatt im kirchlichen Rahmen.(Dank an #freudenworte) Der zum Weiterschreiben vorgegebene Satzanfang lautete: „Als beim Abendmahl Falafel verteilt wird…“ Dadurch entstand folgender Text: Das Abendmahl soll satt machen. Geistlich satt. Am Arsch. Hast‘e mal versucht so viele Oblaten zu essen, bist’e satt bist? Kannst’e vergessen. Das schafft keiner. Nicht mal mit Wein. Ach […]

12 Fragen an Nerd*s – oder das Nerdchurch Trainingslager

Ihr Lieben, dem ein oder der anderen mag es aufgefallen sein, (un-)regelmäßig finden in der nerdchurch Kneipenquize online statt. Dabei soll das keine Angst machen: „Oh G*tt, ich weiß ja nichts“. Sondern wir wollen zusammen in Gruppen miteinander nachgrübeln und uns austauschen. Um ein wenig die Scheu zu nehmen, hier nun 12 Fragen aus 2023. […]

Willkommen in der Nerdchurch

In Anlehnung an den „anderen Advent“ vom 3.1.2024 und das darin abgedruckten „Willkommen in der Kathedrale von Coverntry“: Wir heißen besonders euch willkommen, ihr Singles, Verheirateten, Geschiedenen, Verwitweten, Heterosexuellen, Homosexuellen, Queere, Fragenden, Gutbetuchten und Verwahrlosten. Ihr seid willkommen, wenn ihr nachts zockt und tagsüber schlaft. Es ist uns egal ob ihr Junkfood esst oder frisch […]

Der vermeidliche Makel der Hoffnung

Im Rollenspiel „Das schwarze Auge“ einen Kleriker oder Prieser zu spielen ist zuweilen ein tolles Erlebnis. Die Geistlichen der Götter wissen, dass ihre Götter existieren (es gibt 12 Stück und eine davon heißt Hesinde). Sie können diese Götter um Wunder bitten und werden (nicht immer) erhört. Was für eine komfortable Lage. Was jedoch nicht dazu […]

Glauben ist wie Bogenschießen im Nebel

Im Bogenschießen geht es darum, möglichst genau ins Ziel zutreffen. Oder es geht darum, ganz achtsam mit den eigenen Spannungen und Zielen umzugehen. Vielleicht geht es aber darum, den besten Bogen zu bauen oder für sich zu finden? Das Treffen des Ziels Soll das Bogenschießen als sportliche Disziplin erfolgreich sein, so bedarf es viel Training. […]

Ich und Bücher… eine tragische Geschichte

Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, dann waren Bücher das Folterinstrument von Menschen, die mich ganz persönlich hassten. Das war natürlich nicht so, aber ich leide bis heute unter Legasthenie und hatte zudem ein Augenproblem. Ich gehörte zu den Kindern, die immer ein Lineal unter die Textzeile legen mussten. Ich habe gefühlt bis zu meinem […]